Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) im Verbundstudium

Ein Techniker in Schutzausrüstung, einschließlich Helm und Schutzbrille, justiert einen Roboterarm in einer Industrieanlage. Er trägt eine dunkle Uniform mit reflektierenden Streifen und Handschuhen und konzentriert sich voll und ganz auf seine Aufgabe. Im Hintergrund sind Industrieanlagen zu sehen.

VERTRAGSDAUER: 5 JAHRE / STUDIUMDAUER: 9 SEMESTER AUSBILDUNGSDAUER: 2,5 JAHRE Das Verbundstudium Mechatronik ist ein Studium-Modell, dass eine verkürzte 2,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker und einem berufsbegleitendes Bachelor-Studium Mechatronik (B.Eng.) an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn vereint. Die Themenfelder Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik kommen dabei im Studium vor. Die Studieninhalte werden im Verbundstudium größtenteils über Selbststudienmedien […]

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Eine Person mit kurzen Haaren untersucht konzentriert einen kleinen Gegenstand in einer großen, gut beleuchteten Industriewerkstatt. Sie steht vor einer blauen Maschine, umgeben von verschiedenen Werkzeugen und Geräten auf einer Werkbank.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware, halten die Systeme instand und nehmen Maschinen und Anlagen in Betrieb. Sie analysieren Störungen, beheben Fehler und führen regelmäßige Prüfungen durch. AUSBILDUNGSINHALTE: VORAUSSETZUNGEN: WIR BIETEN: BEI VOLLJÄHRIGKEIT: WIR SUCHEN: Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich in einem […]

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE Industriemechaniker/innen arbeiten an Produktionsanlagen, montieren, warten, reparieren und stellen Störungsursachen an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen fest. Sie fertigen Bauteile und Baugruppen, richten Maschinen ein, bauen sie um, überwachen und stellen die Qualität von Produktionsprozessen sicher. AUSBILDUNGSINHALTE: VORAUSSETZUNGEN: WIR BIETEN: BEI VOLLJÄHRIGKEIT: WIR SUCHEN: Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich in […]

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Eine Person in einem grauen Hemd arbeitet an der Verkabelung in einem offenen Schaltschrank. Der Raum verfügt über verschiedene Werkzeuge, zwei Uhren mit unterschiedlichen Uhrzeiten und eine helle Deckenbeleuchtung.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs‑, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Sie analysieren Störungen, beheben Fehler und führen regelmäßige Prüfungen durch. AUSBILDUNGSINHALTE: VORAUSSETZUNGEN: WIR BIETEN: BEI VOLLJÄHRIGKEIT: WIR SUCHEN: Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich […]

Instandhalter Mechatronik (m/w/d)

Ein Mann mit weißem Schutzhelm und blauer Arbeitsuniform lächelt in die Kamera. In einer Hand hält er ein Klemmbrett und scheint in einer industriellen Umgebung Maschinen oder Geräte aus Aluminium zu inspizieren.

AUFGABENSCHWERPUNKTE: FACHLICHE UND PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN: FACHLICHE UND PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN: KLINGT DAS FÜR DICH NACH EINER AUFREGENDEN HERAUSFORDERUNG? – PERFEKT! Dann kommt jetzt dein nächster Schritt: Schicke uns deine Bewerbung und lass uns gemeinsam das nächste Kapitel in deinem Leben aufschlagen. Wir sind schon sehr gespannt darauf, dich persönlich kennenzulernen und deine Talente zu entdecken. Bei […]

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Eine Person mit Brille und blauem Laborkittel arbeitet an Maschinen in einem gut beleuchteten Labor. Sie verwendet ein kleines Werkzeug, um Komponenten an einer komplexen Maschine anzupassen, wobei verschiedene Drähte und Geräte auf der Werkbank ausgebreitet sind, und zeigt damit eine Präzision, die der eines Herstellers von Aluminium-Schmiedeteilen gleicht.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.   AUSBILDUNGSINHALTE: VORAUSSETZUNGEN: WIR BIETEN: BEI VOLLJÄHRIGKEIT: BERUFSSCHULE: BSZ „Julius Weisbach“Schachtweg 209599 Freiberg PRAXISPARTNER: LTB Leitungsbau GmbHAusbildungszentrum Wir suchen: Bewerber/innen, die Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Ausdauer mitbringen.