Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) im Verbundstudium

Ein Techniker in Schutzausrüstung, einschließlich Helm und Schutzbrille, justiert einen Roboterarm in einer Industrieanlage. Er trägt eine dunkle Uniform mit reflektierenden Streifen und Handschuhen und konzentriert sich voll und ganz auf seine Aufgabe. Im Hintergrund sind Industrieanlagen zu sehen.

VERTRAGSDAUER: 5 JAHRE / STUDIUMDAUER: 9 SEMESTER AUSBILDUNGSDAUER: 2,5 JAHRE Das Verbundstudium Mechatronik ist ein Studium-Modell, dass eine verkürzte 2,5-jährige Ausbildung als Mechatroniker und einem berufsbegleitendes Bachelor-Studium Mechatronik (B.Eng.) an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn vereint. Die Themenfelder Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik kommen dabei im Studium vor. Die Studieninhalte werden im Verbundstudium größtenteils über Selbststudienmedien […]

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Eine Person mit kurzen Haaren untersucht konzentriert einen kleinen Gegenstand in einer großen, gut beleuchteten Industriewerkstatt. Sie steht vor einer blauen Maschine, umgeben von verschiedenen Werkzeugen und Geräten auf einer Werkbank.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware, halten die Systeme instand und nehmen Maschinen und Anlagen in Betrieb. Sie analysieren Störungen, beheben Fehler und führen regelmäßige Prüfungen durch. AUSBILDUNGSINHALTE: VORAUSSETZUNGEN: WIR BIETEN: BEI VOLLJÄHRIGKEIT: WIR SUCHEN: Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich in einem […]

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

AUSBILDUNGSDAUER: 2 JAHRE Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik sichten Auftragsunterlagen, richten Maschinen ein, bestücken sie mit Material, überwachen den Produktionsprozess und stellen die Qualität sicher. Sie inspizieren, warten und gegebenenfalls reparieren die Fertigungsanlagen, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. AUSBILDUNGSINHALTE: VORAUSSETZUNGEN: WIR BIETEN: BEI VOLLJÄHRIGKEIT: WIR SUCHEN: Wir suchen junge […]

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE Industriemechaniker/innen arbeiten an Produktionsanlagen, montieren, warten, reparieren und stellen Störungsursachen an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen fest. Sie fertigen Bauteile und Baugruppen, richten Maschinen ein, bauen sie um, überwachen und stellen die Qualität von Produktionsprozessen sicher. AUSBILDUNGSINHALTE: VORAUSSETZUNGEN: WIR BIETEN: BEI VOLLJÄHRIGKEIT: WIR SUCHEN: Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich in […]

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Eine Person in einem grauen Hemd arbeitet an der Verkabelung in einem offenen Schaltschrank. Der Raum verfügt über verschiedene Werkzeuge, zwei Uhren mit unterschiedlichen Uhrzeiten und eine helle Deckenbeleuchtung.

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 JAHRE Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs‑, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Sie analysieren Störungen, beheben Fehler und führen regelmäßige Prüfungen durch. AUSBILDUNGSINHALTE: VORAUSSETZUNGEN: WIR BIETEN: BEI VOLLJÄHRIGKEIT: WIR SUCHEN: Wir suchen junge Leute (m/w/d), die sich […]