Wir freuen uns sehr über die Urkunde der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP), mit der unsere 25-jährige Mitgliedschaft gewürdigt wird. Diese langjährige Verbindung steht nicht nur für Konstanz, sondern auch für unser gemeinsames Engagement in der Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung – ob visuell (VT), mit Farbeindringverfahren (PT), Ultraschall (UT) oder anderen Verfahren.
Dr. Franz Berge (Leiter Qualität):
„Langfristige Qualität entsteht nicht zufällig – sie ist das Ergebnis vertrauensvoller Kooperation, verlässlicher Standards und kontinuierlicher Qualifizierung. Die enge Zusammenarbeit mit der DGZfP ist für uns dabei ein unverzichtbarer Bestandteil. Nur mit starken Partnern an unserer Seite gelingt es uns, das Niveau in der zerstörungsfreien Prüfung auf höchstem Stand zu halten – heute und in Zukunft.“
Sven Hegewald (Bereichsverantwortlicher QS, PT3-, UT3-, ET3-Prüfer):
„Die tägliche Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren erfordert nicht nur technische Präzision, sondern auch Vertrauen in das Know-how unserer Prüferinnen und Prüfer. Die DGZfP liefert dafür das fachliche Fundament – durch praxisnahe Schulungen, aktuelle Normung und ein starkes Netzwerk. Diese Partnerschaft ist für unsere Qualitätssicherung unverzichtbar.“
Ein großer Dank gilt der DGZfP für die verlässliche Partnerschaft – und unserem Team, das tagtäglich mit Fachwissen und Präzision höchste Qualitätsstandards sichert.